Energiespeicher Riedl: Aktuelles zum Projekt
Hier finden Sie Aktuelles zum Energiespeicher Riedl und dem Donaukraftwerk Jochenstein sowie zur Stromspeicherung und Renaturierung.
Öffentliche Auslegung zum Planfeststellungsverfahren für die Fischwanderhilfe Jochenstein und den Energiespeicher Riedl gestartet: Vom 12. Juli bis 11. August liegen die Genehmigungsunterlagen in den 20 Anliegergemeinden in den Stauräumen Aschach und Jochenstein zur Einsicht auf. Weitere Informationen sind auf der Website des Landratsamts Passau und des Landes Oberösterreich zu finden.
Juni 2022: Wissen wo's brennt – vorbeugender Brandschutz im Donaukraftwerk Jochenstein
VERBUND-Brandschutzwart für Jochenstein, Manfred Rossgatterer, machte am 15. Juni mit den Feuerwehren Gottsdorf und Obernzell eine Begehung im Donaukraftwerk. Es wurden dabei in erster Linie die Brandschutzpläne durchbesprochen und die zum Betrieb gehörenden Gebäude und Gebäudeteile, Anlagen und Einrichtungen besichtigt. Außerdem wurde die Transportplattform zum Transport des Feuerwehrfahrzeuges getestet.
Februar 2022: LIFE Blue Belt Danube Inn
VERBUND, führendes Energieunternehmen in Mitteleuropa, verbindet mit dem gewaltigen Programm „LIFE Blue Belt Danube Inn“ die letzten bislang unterbrochenen Lebensräume entlang von Donau und Grenz-Inn. Anschließend an erfolgreiche Projekte werden die Donau-Kraftwerke Jochenstein, Aschach und Ybbs-Persenbeug mit Fischwanderhilfen ausgestattet und Ufer großflächig renaturiert. Ebenso werden die Inn-Kraftwerke Schärding-Neuhaus, Passau-Ingling barrierefrei für die Fischwanderung. Mit der Investition von 60 Mio. Euro werden Donau und Inn bis 2027 fischpassierbar von Rumänien bis Rosenheim.
Zur Pressemeldung Fotos zum Donaukraftwerk Jochenstein und Energiespeicher Riedl für Ihre Berichterstattung
Sie dürfen diese Fotos für Berichte über das Donaukraftwerk Jochenstein und den Energiespeicher Riedl verwenden. Bitte bringen Sie den Copyright-Hinweis deutlich sichtbar mit © VERBUND bzw. dem Hinweis des jeweiligen Medienobjekts an. Für redaktionelle, allgemeinbildende und wissenschaftliche Zwecke können diese Medien ohne Zustimmung verwendet werden; für andere, insbesondere werbliche Zwecke ist eine schriftliche Zustimmung unter media@verbund.com einzuholen.
Presseaussendungen zum Energiespeicher Riedl
12.07.2018